Wenn diese Nachricht nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.
|
|
[KUNDEN_ANREDE] [KUNDEN_NAME]!
Der Habitus, ein viel verwendeter Fachterminus der Soziologie, bezeichnet das Gehabe, das Verhalten von Menschen, die einer bestimmten Gruppe angehören. Damit haben sich unter anderem Soziologen wie Thorsten Veblen, Norbert Elias und Pierre Bourdieu umfassend beschäftigt und darüber geforscht.
Thomas Loer von der Universität Karlsruhe schreibt, das der Unternehmer einen Habitus des Freimutes benötigt. Damit postuliert er die Eigenschaft, die es braucht um Krisen anzuerkennen. Erst wenn Krisen gelebt und mehr noch, gesucht werden, können sie einer Lösung zugeführt werden. Wer nun die Krise, die immer, so Loer die Krise einer bestimmten Lebenspraxis ist, nicht als seine realisiert, wird sich in Routinen flüchten müssen.
Warum ich das hier zitiere? Weil er was Wichtiges anspricht. Gerade jetzt, in einer beschleunigten Moderne, wird unternehmerisches Handeln umso bedeutender. Denn diese Art der Offenheit, gepaart mit einer Art der Gefasstheit sei mehr denn je als Normalmodell einer Identität gefordert. Er nennt es die Identität der unaufgeregten Aufgeschlossenheit und spricht eben vom Habitus des Freimutes.
Erkennen Sie sich als Unternehmer und Unternehmerin darin wieder?
Wir wünschen auf jeden Fall viel Gelassenheit bei diesen derzeitigen Wetterkapriolen.
Mit unternehmerischen Grüßen
Die Redaktion
|
|
|
|
Snapchat
Snapchat ist im Mainstream zwar noch kein großer Player, wächst aber rasant. Vor allem die Kids stehen voll darauf und sind die wichtigste Nutzergruppe. Mehr als 50 Prozent der Snapchat-NutzerInnen ist zwischen 16 und 24 Jahre alt. Den höchsten NutzerInnen-Anteil (55 %) hat Snapchat in Nordamerika und knapp ein Drittel der UserInnen sind aus Europa. Schätzung besagen, dass täglich über 700 Mio. Fotos und 7 Mrd. Videos über Snapchat verbreitet werden.
|
|
|
|
|
Der K(r)ampf der Generationen!
Nachdem die alte Generation nicht „weggebeamt“ werden kann und die Jugend bestmöglich unterstützt werden muss sollte man sich vielleicht einmal in die Rolle verantwortungsbewusster Eltern versetzen.
Es setzt daher voraus, dass jene, die ihren Zenit bereits überschritten haben, dies erkennen und den Weg für die nachfolgende Generation freimachen (die Nachfolgeexperten können so manche Lieder davon singen)!
|
|
|
|
|
Verträge: Vertrauen ist gut – Kontrolle ist besser
Was ein Vertrag ist und kann ist klar definiert. Wenn Sie aber nun detaillierter hinschauen, erkennen Sie, dass jeder Vertrag anders ist. Der Zweck heiligt die Mittel heißt es so schön. Bei Verträgen ist das ähnlich: Ein Gesellschaftsvertrag, ein Arbeitsvertrag und ein Ehevertrag sind allesamt Verträge, allerdings zu verschiedenen Zwecken. Deshalb sollten Sie immer abklären, für welches Ziel also wozu ein Vertrag gemacht werden soll.
|
|
|
|
|
Stress schnell abbauen – ohne zusätzlichen Zeitaufwand
Schlafen, moderates Laufen oder Walken, Wandern, Yoga, Atemübungen, Sex, Lachen, etc. Es gibt noch viele andere Möglichkeiten Stress abzubauen. Nur leider fehlt es einem oft an der Zeit, sich entspannt hinzusetzen und ein paar Atemübungen zu machen. Deshalb möchte ich Ihnen eine Möglichkeit zeigen, wie Sie ohne zusätzlichen Zeitaufwand Stress abbauen können.
|
|
|
|
|
Florian Kowatz, Creative Director: … ich schaue hinter die Bühne
Aufgrund der Globalisierung und den neuen Medien muss man viel flexibler und schneller sein als noch vor einigen Jahren. Heute können Ausgangssituationen so sein und nächsten Monat schon ganz anderes. Wir sind viel mobiler und anders mobil geworden. Durch Dinge, die irgendwo geschehen, wird die Unternehmenswahrnehmung viel mehr als zuvor beeinflusst. Man muss somit rascher reagieren können und sich ständig auf neue gesellschaftliche Dynamiken einstellen, gerade in der Markenstrategie muss man künftigen Veränderungsprozessen Raum für Innovation geben.
|
|
|
|
|